Wie selbstverständlich sprechen wir von Liebe, Schmerz und Glück, von ich und du, doch unser Erleben ist nie eindeutig. Empfindungen flammen ebenso schnell auf, wie sie wieder erlöschen oder abrupt ineinander umschlagen. Anja Utlers neues Buch »brinnen« fächert dieses fein schattierte Spektrum an Empfindungen auf, wie es der Begegnung von Körper und Welt entspringt. Eine Vielzahl von Gefühlen durchflackert die Texte, die stocken, sich verzweigen und den Leser zum Sprung zwingen: zur Wahl eines eigenen Weges innerhalb der frei vernetzten Gedicht- und Textsplitter, die stets auch andere Möglichkeiten offenhalten.
Mit unmittelbarer Sprach- und Formgewalt spitzt »brinnen« weiter zu, was sich in dem von der Kritik begeistert aufgenommenen Band »münden – entzüngeln« (»Utlers kleines aber epochales Meisterwerk«, so Thomas Poiss in der FAZ) erstmals entfaltete: die verstörend-verlockende Offenheit von Sprache und Welt.
Zu »brinnen« ist eine gleichnamige CD mit zwei von der Autorin ersprochenen exemplarischen Textrouten erhältlich.
Anja Utler, »brinnen«. Gedichte
Originalausgabe
64 Seiten, französische Broschur, Fadenheftung
€ 13,50 inkl. MwSt
ISBN 978-3-902113-48-1
Erschienen im Oktober 2006