tradukita poezio

Die 2010 gestartete Taschenbuchreihe tradukita poezio hat es sich zur Aufgabe gestellt, erstmals ins Deutsche übersetzte Dichterinnen und Dichter aus Südosteuropa vorzustellen. Den ausgewählten AutorInnen ist gemein, dass sie in der reichen Literaturlandschaft ihrer Herkunftsländer zu den wichtigsten jungen Stimmen gehören, hierzulande aber vor der Buchveröffentlichung noch nicht die verdiente Beachtung gefunden hatten. In ihrer Lyrik spiegelt sich ein grundlegend anderer Erfahrungshintergrund als der ihrer Vorgängergeneration: die Offenheit nach dem Zusammenbruch des ehemaligen Gesellschaftssystems sowie die daraus entspringenden Ungewissheiten und Möglichkeiten.
Alle Titel der zehnbändigen Reihe, die von der Edition Korrespondenzen gemeinsam mit dem literarischen Netzwerk TRADUKI herausgegeben wird, sind zweisprachige Ausgaben, erstklassig übersetzt und sorgfältig ediert. Lektoriert von Anja Utler. Eine Taschenbuchreihe mit Korrespondenzenformat!
Mit dem zehnten Band, der Gedichtsammlung »ausweg« von Marianna Georgieva aus Bulgarien, kam die Reihe tradukita poezio im Herbst 2020 zum Abschluss.



Die zehn Titel in Listenform:

Lidija Dimkovska
Anständiges Mädchen
Aus dem Mazedonischen von Alexander Sitzmann

Marianna Georgieva
ausweg
Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann

Pavle Goranović
Die schwindende Stadt
Aus dem Montenegrinischen von Jelena Dabić

Ervina Halili
Der Schlaf des Oktopus
Aus dem Albanischen von Andrea Grill

Stanka Hrastelj
Anatomie im Zimmer
Aus dem Slowenischen von Daniela Kocmut

Claudiu Komartin
Und wir werden die Maschinen für uns weinen lassen
Aus dem Rumänischen von Georg Aescht

Luljeta Lleshanaku
Kinder der Natur
Aus dem Albanischen von Andrea Grill

Dragana Mladenović
Verwandtschaft
Aus dem Serbischen von Jelena Dabić

Marko Pogačar
An die verlorenen Hälften
Aus dem Kroatischen von Alida Bremer

Faruk Šehić
Abzeichen aus Fleisch
Aus dem Bosnischen von Hana Stojić