Gedichte und Bilder
Aus dem Englischen von Ute Eisinger
Zweisprachige Ausgabe
Mit zwei Texten von Ilse Aichinger und einer Audio-CD
»just to leap forward to another / attacked and limited riddle« Das Motto, das Ilse Aichinger ihrem Band »Eliza Eliza« (1965) vorangestellt hat, stammt aus einem Gedicht ihrer in England lebenden Zwillingsschwester Helga Michie. Und in »Kleist, Moos, Fasane« (1987) funkeln zwei Prosaminiaturen als Hommage an das von trojanischen Pferden und Strichmännchen bevölkerte bildnerische Werk der Schwester. Zum 85. Geburtstag erscheint nun erstmals ein Buch von Helga Michie. Concord, so weiß das Wörterbuch, heißt Eintracht, Übereinstimmung. Concord ist auch der Titel einer Radierung von Helga Michie, die ein Zwillingspaar in einem Haus zeigt, durch das ein Riss hindurchgeht. Es ist ein schmales, aber höchst eindrückliches Œuvre, dessen Gedichte und Bilder die »bedrängten, beschränkten Rätsel« des Daseins berühren.
»Die Zeit verrast so langsam«, sagt Helga Michie. Seit 1995 ist sie in dem von spanischen Nonnen geführten Altersheim St. Teresa’s Residential Home in London »total untergebracht«. Die ORF-Journalistin Katja Gasser, die sie dort besuchte, gestaltete ein berührendes Hörfunkfeature über sie: »Ein Gesicht – zwei Leben. Ilse Aichingers Zwillingsschwester Helga Michie über ihr Leben im Schatten der Literatur«. Es liegt als Audio-CD dem Buch bei.
VERSCHOBEN
In dieser Nacht wickelte ich meinen
toten Kater
in Weihnachtspapier ein,
damit er im Niemandsland sicher sei,
und trug ihn hinüber.
Doch auf dem Müllhaufen
sangen seine Schutzengel ein Schlaflied, so laut, dass sie ihn weckten
(– alle andern toten Katzen dazu)
und er gleich vor sprang zum nächsten
bedrängten, beschränkten Rätsel.
Helga Michie, »Concord«. Gedichte und Bilder
Zweisprachige Originalausgabe
Aus dem Englischen von Ute Eisinger
Mit zahlreichen Abbildungen, zwei Texten von Ilse Aichinger und einer Audio-CD
64 Seiten, Hardcover, Fadenheftung, mit Schutzumschlag und Lesebändchen
€ 16,– inkl. MwSt
ISBN 978-3-902951-47-4
Erschienen im Oktober 2006