Aus dem Serbischen von Peter Urban
Zweisprachige Ausgabe
Das Bett will nicht mehr passen, jeden Morgen wird ein Strumpf vermißt und die Freunde sind längst tot, nur man selbst hat scheinbar »kein kürzeres Sterben verdient«. Dem Jenseits nahe sprechen und singen die jüngsten Gedichte von Miodrag Pavlović, dem Doyen der serbischen Literatur, über gar diesseitig drängende Fragen.
Ungemach und Gebrechen hat das Alter gebracht, nur keine Antworten auf die Fragen nach dem Woher und Wohin des Menschen. Skeptisch und erwartungsvoll befragt der Dichter die Geschichte, die Religionen, die modernen Wissenschaften und den Tod, aber »als wäre jemandem bei der Gestaltwerdung der Grundprinzipien an Verwicklungen gelegen«, will es eine wirkliche Antwort einfach nicht geben.
Mit eindringlichen Bildern bringt Pavlović sowohl das Existentielle als auch das Komische der Situation des (gealterten) Menschen auf den Punkt, schaut mit Weisheit und feinem Humor auf das Unergründliche von Himmel und Erde.
MEIN BETT IST MIR ZU ENG
Mein Bett ist mir zu eng
es könnte auch länger sein
Wer darin schläft
vor Unfrieden nicht gefeit
kracht zusammen
Verlangen werde ich etwas
das wesentlich länger ist
und breit
damit mir der Kopf nicht wehtut
Ich brauche auch nicht viel Schlaf
sondern möchte mich nur ausstrecken
so lang wie ich bin
mich ausstrecken
ein wenig breiter und ein wenig enger
und ausruhen
tief und tiefer
bis ins Mark
Miodrag Pavlović, »Die sogenannten Toten«
Zweisprachige Originalausgabe
Aus dem Serbischen von Peter Urban
80 Seiten, Hardcover, Fadenheftung, mit Schutzumschlag und Lesebändchen
€ 18,– inkl. MwSt
ISBN 978-3-902951-01-4
Erschienen im September 2013