Aus dem Russischen von Peter Urban
Zweisprachige Ausgabe
»Auf Charms zu bestehen«, schreibt Peter Urban, »ist nicht nur Herzenssache, sondern Notwendigkeit, denn es ist beileibe noch nicht entschieden, ob Charms nur als Klassiker des russischen absurden Humors anzusehen sei, oder ob er nicht auch und zugleich einer der eigentlichen und wahrsten Realisten seiner Zeit war.«
»Die Wanne des Archimedes« bietet erstmals eine umfassende Auswahl der Charms’schen Gedichte und spannt einen Bogen von der frühen Laut- und Nonsens-Poesie zu den großen dramatischen Erzählgedichten, von den verspielt philosophierenden bis hin zu den späteren, intimen Gedichten. Wenn Sprachlust, Komik und Schrecken grotesk in eins fallen, geben diese Gedichte den Blick auf die Realität frei, werden die Ängste, Nöte und Träume des Autors und seiner Zeit sichtbar.
Der zum Teil zweisprachige Gedichtband ist sorgfältig kommentiert und mit einem Nachwort des Übersetzers versehen.
So tritt denn schließlich alles ein
und es ergibt sich Folgerichtigkeit.
Wie merkwürdig wäre, träten zwei Ereignisse
auf einmal gleichzeitig ein.Rätselfrage: Und wenn statt zweier Ereignisse
acht Seifenblasen einträten?
Antwort: Dann würden wir uns natürlich hinlegen.Diese Antwort war klar und kurz.
Ein Mensch wurde in Papier eingewickelt.
Es gibt kein Papier. Der Winter ist da.
Daniil Charms, »Die Wanne des Archimedes«. Gedichte
Deutsche Erstausgabe. Zweisprachige Ausgabe
Aus dem Russischen übersetzt und mit einem Nachwort von Peter Urban
232 Seiten, Hardcover, Fadenheftung, mit Schutzumschlag und Lesebändchen
€ 23,– inkl. MwSt
ISBN 978-3-902113-45-0
Erschienen im September 2006