Pilgern auf Japanisch
Dem Pilger ist der Weg das Ziel. Was aber, wenn er sich dabei ständig verläuft? Weil er als deutscher Dilettant ausgerechnet in Japan auf Wallfahrt geht? Der Weg heißt »hachijuhakkasho« (88 Heilige Stätten) und schlängelt sich rund um die Insel Shikoku. Dort pilgern Menschen seit zwölfhundert Jahren, und zwar im Kreis, entlang einer Route von 1300 Kilometern, markiert durch 88 Tempel.
Gerald Koll hat sich allein auf diese lange Wanderschaft begeben. Er ist weder Buddhist noch spricht er Japanisch. Beste Voraussetzung also für eine Pilgerreise. Denn pilgern (von latein. »peregrinus«: fremd) bedeutet, sich der Fremdheit auszusetzen. So fremd wie inmitten japanischer Sprache und Schrift, Sitten und Sutren kann sich ein Europäer auf dem Jakobsweg nie fühlen.
Das Herumirren hat jedoch Methode. Gerade Irrwege halten oft die wahren Entdeckungen bereit. Über Weg und Abwege hat Gerald Koll einen luziden Reisebericht verfasst: über Feuerrituale, nächtliche Schrecknisse, erwachende Schlangen, Gift und Glück wochenlanger Monotonie sowie Momente des Verstehens jenseits der geläufigen Mittel. Winkt hier das Nirwana?
Die Aufzeichnungen des Autors sind ein hintergründiger Versuch über »die Kunst, den Stock aufzusetzen«. Über das Pilgern auf der Spur von »henro boke« – jenem eigentümlichen Gemütszustand, der den Pilger nach und nach erfassen soll.
Keiner ist Pilger. Jeder wird dazu. Und zwar, indem er oder sie sich verkleidet. Kostüm, Textbuch und Regieanweisung verhindern, dass man aus der Rolle fällt. Schritt für Schritt wächst man in seine Pilgerrolle hinein.
Um jedem Vorwurf zuvorzukommen, lächle ich. Ich lächle reflexhaft das Lächeln dessen, der auf Wohlwollen angewiesen ist. Ich lächle, obwohl ich mich ständig verlaufe, weil die roten Pfeile, die an Lampen und Stämmen kleben, so klein sind, dass man sie erst sieht, wenn man weiß, wo sie sind. Mein Weg ist der Irrweg. Dauernd lasse ich mir auf der Karte meinen Standpunkt erklären, verstehe nichts, reime mir etwas zusammen, stets falsch.
Gerald Koll, »henro boke«
Pilgern auf Japanisch
Originalausgabe
194 Seiten, Flexcover, Fadenheftung
€ 19,– inkl. MwSt
ISBN 978-3-902113-76-4
Erschienen im Juni 2011