Birgit Pölzl (Hg.)
Mit Originalbeiträgen von:
Zsófia Balla · Elfriede Czurda · István Eörsi · Felix Philipp Ingold · Birgit Kempker · Egon Christian Leitner · Friederike Mayröcker · Michèle Métail · Arnold Stadler
Was Himmel ist, was Himmel sein könnte, was mit dem Himmel sein könnte und im Himmel: dies zu umkreisen, zu benennen, zählt seit jeher zu den großen Herausforderungen für die Literatur.
Einen neuen, heutigen Blick auf den Himmel werfen in diesem Band neun herausragende AutorInnen, die aufgrund ihrer poetischen Verfahren, ihrer ästhetischen Potenz und weltanschaulichen Positionierungen das Thema auf den Punkt und in die Weite bringen. Da wird die Vielfalt der Sphären zwischen Erde und Himmel zum Leuchten gebracht, von Fassbarem und Nicht-Fassbarem, Alltäglichem und Luzidem wird erzählt, von den Kurzzeit-Paradiesen der Spaß- und Wellnessgesellschaft, von Inka-Mythen, dem Scheitern großer Utopien und dem leisen Glück einzelner Momente, von der Liebe und vom Tod des geliebten Menschen.
Entstanden ist ein poetisch-feinsinniges und leichthändisch-ironisches Buch, das verschiedenste Himmels-Zugänge offenbart.
Die Herausgeberin Birgit Pölzl ist Ressortleiterin für Literatur im Kulturzentrum bei den Minoriten in Graz.
und katzenfreundlich fällt 1 Tellerchen zu Boden, ich sehe 1 grosze weisze Leinwand über meinem Kopf ausgespannt, und ich beginne oberhalb meines Kopfes auf diese weisze Leinwand zu kritzeln der ganze Himmel ist schon vollgekritzelt, habe den ganzen Himmel schon vollgekritzelt, vielleicht 1 Exotismus, unsere liebe Frau von Bad Ischl schwebt zurzeit 1 m über dem Boden, die schwebenden Gärtner, es ist völlig egal, ob ich heute oder in 10 Jahren sterbe, sagt er, ich lasse deine weiszen Locken durch meine Hand gleiten, sage ich zu ihm, Luftangriffe und Fritzi, bin mein Leben lang DILETTANT gewesen, rufe ich, nervöse Zufälle in meinem Kopf, rufe ich, hinter dem flatternden Wasser 1 weiszes Rosenparterre
aus Friederike Mayröckers Beitrag Manna/Himmelsbrot
Birgit Pölzl (Hg.), »Himmel«
Originalausgabe
132 Seiten, französische Broschur, Fadenheftung
€ 15,– inkl. MwSt
ISBN 978-3-902113-23-8
Erschienen im Juni 2003