Aus dem Tschechischen von Christa Rothmeier
Zweisprachige Ausgabe
Die Sonne steigt langsam herab, dunkle Röte sickert durch den Sommer am Abend. – Eine fieberhafte Erotik durchzieht Zbyněk Hejdas Gedichte und Prosatexte, die zugleich vom Wissen um die Allgegenwart des Todes erfüllt sind. Vom ewigen roten Licht in den Kirchen, von offenen Gräbern, verwilderten Weingärten und modernden Federbetten ist da ebenso die Rede wie von stummen Verrückten, Verzweifelten, die geschüttelt im rosigen Fleisch der Dirnen vergehen. Und während der Regen ein durchfrorenes Grüppchen Begräbnisgäste durchnässt, pisst ein Betrunkener im Hof eines Wirthauses. »Man ahnt herrliche brennende Schöße«.
Mit Lady Feltham (1979) und Valse mélancolique (1995) schuf Zbyněk Hejda zwei Schlüsselwerke der tschechischen Lyrik des 20. Jahrhunderts. Teilweise handelt es sich bei diesen Texten um Traumnotate – Träume von Japanerinnen etwa, oft skurril, mitunter verstörend –, nebst einem Lobgesang auf die alten chinesischen Dichter, die »vollkommen besoffen von Reisschnaps« Verse über einen blühenden Pflaumenzweig schrieben und so »die Poesie des Alters aus der Betrunkenheit destillieren«.
Zbyněk Hejdas literarisches Schaffen wird mit diesem Band, der beide Sammlungen integral und in zweisprachiger Form enthält, erstmals auf Deutsch zugänglich gemacht.
AUF DER EISENBAHNBRÜCKE RUMPELT EIN ZUG
Auf der Eisenbahnbrücke rumpelt ein Zug.
Im Hafen die Wracks von Schiffen und dort weiter weg
ein niedriges Haus, das vom einstigen Smíchov zurückblieb.
Nachts, im Gebüsch stehend,
stöhnt hier jedes Mal irgendein Paar.
Auf alles sinkt Ruß,
die Brauerei qualmt. Die Kutscher mit den Pferden
gingen einmal zum Schlachthof fort und das wars.
Das alte Smíchov tönt vom Wasser,
es ist Sommer, Frauen, braun gebrannt unter den Kleidern,
die Schenkel laden gleichsam ein, wohin?
Gleichgültige Passanten unter dem Wild,
das sich aus finsteren Schluchten hierher zurückzieht.
Vor der Stadt angeblich schon Urwälder.
Die Nacht fällt ein, Frauengestöhn stiehlt sich verhalten
aus den Häusern in die Straßen.
In unvergänglichen Dirnenschößen
bewegt sich rastlos das Fleisch.
Zbyněk Hejda, »Lady Feltham / Valse mélancolique«. Gedichte
Deutsche Erstausgabe. Zweisprachige Ausgabe
Aus dem Tschechischen übersetzt und mit einem Nachwort von Christa Rothmeier
180 Seiten, Hardcover, Fadenheftung, mit Schutzumschlag und Lesebändchen
€ 22,20 inkl. MwSt
ISBN 978-3-902113-16-0
Erschienen im März 2002