Mitten ins Herz

Mit ihren Trivial-Miniaturen bringt Margret Kreidl die Heftchenliteratur auf den Punkt. Der Heimatroman wird zu einer Serie alpenländischer Kurzkrimis verdichtet, die amerikanische »schmaltzy novel« anhand der Kurzbiografien ihrer Autorinnen durchbuchstabiert.
Das ABC der »love’s leading ladies« ist die Fortsetzung der Herz-Schmerz-Geschichten, wie sie für ein weibliches Millionenpublikum produziert werden. In ihren streng durchkomponierten Heimatdramen spielt Margret Kreidl mit den Klischees der ländlichen Idylle, um sie mit einem Knalleffekt zu zerstören.

Sophie Weston
Wenn sie die Personen und den Ort festgelegt hat, arbeitet sie am Konflikt. Es muss viel geschehen, damit die Hauptpersonen 200 Seiten lang aufeinander zutreiben und es wirklich erst auf der letzten Seite zum Happy End kommt.

Sheri WhiteFeather
Die Helden in ihren Romanen sind moderne Krieger – wortkarg, aufrichtig, athletisch und sehr leidenschaftlich. Und sie suchen nach ihren Ursprüngen, nach den Wurzeln ihrer Herkunft.

Cathy Williams
Sie glaubt fest daran, dass man alles erreichen kann, wenn man nur lang und hart genug dafür arbeitet. Sie selbst ist das beste Beispiel.

Rebecca York
Außer Liebesromanen hat sie auch noch 12 sehr erfolgreiche Kochbücher verfasst.

Carolyn Zane
Sie glaubt nicht an eine Formel für das Schreiben von Liebesromanen. Für sie ist jedes Buch etwas Einzigartiges und Unverwechselbares.


Der leuchtend gelbe Frauenschuh. Die gefleckten Orchideen an feuchten Stellen. Die hohen Farnbüsche. Am Ufer blitzen blau die Libellen. Der Waldsee. Margarete hat große, schmal geschnittene, seegrüne Augen. Der Wildbach schäumt. Margarete hat blondes, feuchtes Haar. Der schwarzhaarige Halbbruder. Auf der wilden Wiese steht das Zittergras. Der hoch gewachsene, schwarzhaarige Halbbruder. Die Luft ist kalt und feucht. Margarete steckt die langen, goldenen Locken am Hinterkopf fest. Der Halbbruder schiebt die Finger in das blonde Haar. Der Halbbruder zieht die Nadeln aus dem Haarknoten. Das Haar fällt in seidigen Wellen über die Schultern. Margarete seufzt. Ein Schuss.

»Kreidl hat sich auf wenig Platz nicht nur das Krimi-Genre, sondern gleichzeitig den Schnulzenroman und den Heimatfilm zur Dekonstruktion vorgenommen und filtert deren Ingredienzien zu bestechenden Minitexten in schwülstig-samtigem Technicolor.«
Petra Nachbaur, ORF


Margret Kreidl, »Mitten ins Herz«
48 Seiten, Broschur, Fadenheftung
€ 9,50 inkl. MwSt
ISBN 978-3-902113-37-5
Erschienen im März 2005


Zur Autorenseite