Nebeneffekte

Martin Kubaczek

Gedichte

Erst ist es nur ein winziger schwarzer Punkt unter dem Schulterblatt, ein Muttermal, das entfernt wird. Dann kommt der Schock, die Diagnose: Krebs. Von einem Tag auf den anderen stülpt sich das Leben um, wird der Erkrankte Teil der Spitalswelt, versteht erst nicht, wie ihm geschieht und was es heißt, an Leib und Leben bedroht zu sein. In der ungewöhnlichen Form einer Abfolge konziser Bilder erzählt Martin Kubaczek von den Tiefen und Höhen während seiner Krebserkrankung. Er lässt uns teilhaben an den Nöten und Glücksmomenten des Patienten, an seiner Suche nach einem möglichen »Ja im Nein«. Dabei wird auch das Komische und Absurde im Umgang mit der ernsten Situation offengelegt, etwa wenn Freunde aus Hilflosigkeit einen Katalog gut gemeinter Ratschläge vorbringen oder Patienten sich streiten, wer denn nun von ihnen am schlimmsten erkrankt sei.

SIEBEN TÜREN

Stehen vor dem Lift
Sieben Türen auf jeder Seite
Welche geht auf
Welcher kommt
Hier blinkt ein Licht
Aus den unteren Stockwerken
hört man die Durchsagen
die immer gleiche Stimme
monoton, Unikat
Türen schließen automatisch
Bitte Vorsicht

Der Klingelton
und dann geht die Türe auf
die ganz links, nein, die ganz rechts
Wir schließen Wetten darauf ab
Tür sieben, nein: neun, oder zehn
in diesem Schacht im Zentrum
vom Bettenhaus, eins rot
eins grün, da gehen die Lifte
auf und ab und niemand
kann sagen, welcher hält
welcher kommt, welcher geht


Martin Kubaczek, »Nebeneffekte«. Gedichte
Originalausgabe
124 Seiten, Hardcover, Fadenheftung, mit Schutzumschlag und Lesebändchen
€ 18,– inkl. MwSt
ISBN 978-3-902951-10-6
Erschienen im März 2015


Zur Autorenseite