Aus dem Slowakischen von Angela Repka
Zweisprachige Ausgabe
Nummeriert und von der Autorin signiert
Mila Haugová ist eine Dichterin der kathartischen Offenheit von Texten. In ihrem neuen, zweisprachigen Gedichtband »Sandatlas« spannt sie unbeugsam zitternde Sprache zwischen dem wortlosen Dasein und dem unbegreifbaren menschlichen Inneren aus. Ihre Lyrik akzentuiert, dass ein zerbrechliches Gleichgewicht durch Liebe und Hoffnung möglich ist, durch das wirkliche Teilnehmen am eigenen Dasein, im Kartografieren, Durchsuchen und Durchleben von geheimnisvollen Gärten und Wüsten, die sich um die prinzipiellsten und intimsten Fragen unserer Existenz ausbreiten. Mila Haugová nähert sich diesen Fragen gleichsam durch Sandkörner, die ermöglichen, die Schmerzen umzuschütten und zu verfeinern. Neben der intimen Beichtkraft und dem sensiblen Erfassen des uns unablässig Drängenden besitzen die Texte mythologische und intertextuelle Bezüge. Fragmentierte, verdichtete Bilder von Trakl, Celan, Bachmann oder Pilinzky aufnehmend, erweitert Mila Haugová die Räume ihrer Gedichte um fruchtbares Hinterland.
Sebastiana hier in der Schlinge des Wortes
beobachtend beobachtet inneres steinernes Tor
)schweres Aufbrechen des Wortleibs( das Atmen der Innereien
Lumineszenz der Vokale jeden Nachmittag
sich niederlegen mit ihm und nichts wissen von ihmfast vollkommene Botschaft
wie die Trauer um einen Ort
den wir verlassen wo wir nicht liebten
Flügel ausgespannt ausgebrannt
Wasserabgrund
Wasserhaus
Un-ver-decktheit
Mila Haugová, »Sandatlas«. Gedichte
Deutsche Erstausgabe. Zweisprachige Ausgabe
Aus dem Slowakischen von Angela Repka
176 Seiten, Hardcover, Fadenheftung, mit Schutzumschlag und Lesebändchen
Limitierte, nummerierte und signierte Auflage von 500 Exemplaren
€ 20,70 inkl. MwSt
ISBN 978-3-902113-03-0
Erschienen im März 2001