Schlaflied wilder Tiere

Mila Haugová

Aus dem Slowakischen von Anja Utler und der Autorin
Zweisprachige Ausgabe

Mila Haugová hat ein bewegendes Buch über den Abschied von geliebten Menschen und das Entgleiten des eigenen Lebens geschrieben. Ausgangspunkt ist ein doppelter Verlust: Die Mutter stirbt und der Geliebte geht eigene Wege. Während sich mit der toten Mutter Kindheit und Vergangenheit entfernen, nimmt der Geliebte die erhoffte Zukunft mit. Zurück bleibt ein reduzierter Alltag, durchflochten mit allgegenwärtigen Erinnerungen. Haugová lässt sich ein auf die nun aufbrechenden Bilder der Kindheit und der Tage mit dem Geliebten. Findet sich in dieser erkaltenden Welt noch ein Rest der Wärme von einst?

Wiederbegegnung und Abschied sind eins in Haugovás Gedichten. Es sind intime Einübungen in die Abwesenheit der Liebsten, ins Annehmen ihres Verschwindens, welche mit der Zeit jene kathartische Kraft entwickeln, die die Liebe von Neuem ermöglicht.

Der Band »Schlaflied wilder Tiere« ist eine von der Autorin zusammengestellte Auswahl aus den beiden Gedichtbänden »Biele rukopisy« (Weiße Handschriften, 2007) und »Miznutie anjelov« (Das Schwinden der Engel, 2008).

FRAGMENTE VOM SCHWINDEN EINER SPRACHE DER LIEBE

Fragmente vom Schwinden einer Sprache der Liebe
ich lese gleichzeitig schreibe ich merke nicht wie
die Tage vergehen; in der Zeitschleife rückwärts
nur Nächte Tage; frühstücken Mittag Abend essen
und irgendwo ein Tag kurzen Glücks mit
sieben Quellen (ich überspringe zwei)
ein Waldpfad mit den Augen einer Herde kalt-
blütiger Pferde; mit einem geschlängelten Stecken
bestocherst du den Schlangenpfad; am Ende des Weges
wilde Zyklamen; Brombeeren
drunten unsere langsam
gewordenen Körper im trüben Wasser des Sees
von Norden kalter Wald
von Süden der feine Neumond

im Augustlicht sehen wir wie einmal
wir ans andere Ufer kommen
durch den zinnoberrot plissierten Wasserfall


Mila Haugová, »Schlaflied wilder Tiere«. Gedichte
Deutsche Erstausgabe. Zweisprachige Ausgabe
Aus dem Slowakischen übersetzt von Anja Utler und der Autorin
144 Seiten, Hardcover, Fadenheftung, mit Schutzumschlag und Lesebändchen
€ 19,– inkl. MwSt
ISBN 978-3-902113-80-1
Erschienen im September 2011


Zur Autorenseite