Schon gewesen sein

Claudio Magris

Aus dem Italienischen von Marianne Frisch
Zweisprachige Ausgabe

Was uns, die wir in Bratislava, in Czernowitz, Varaždin, Wien oder irgendeinem anderen Loch im pannonischen Sumpf geboren sind, von betriebsameren Zeitgenossen auf der Fifth Avenue oder sonstwo unterscheidet, ist eine spezifische Art von Glücksfähigkeit, nämlich: zu verstehen, dass das Leben da ist, schon gewesen, geschützt vor jedwedem Unheil, eine verfallene Zwanzig-Kronen-Note, die man an die Wand hängt, unter Glas, ohne Furcht vor der Inflation. »Das große Glück, schon gewesen zu sein«, ist die Erbschaft, die wir von Mitteleuropa bekommen haben: »ein Safe, leer, doch mit einem Schloss davor, das die begierigen Einbrecher entmutigt, was auch immer da zu deponieren«.

Mit »Essere già stati« (Schon gewesen sein) hat Claudio Magris einen luziden Monolog voll sanfter Ironie, ein »Mikrodrama«, von hinreißender Schönheit und Musikalität geschaffen.

Und nun ist Jerry tot, so kann’s gehen, ist ja kein Unglück, weder für ihn noch für irgendwen, nicht einmal für mich, der ihn geliebt hat und den ich folglich liebe, denn die Liebe lässt sich nicht konjugieren – mein Gott, in jenem Sinn schon, klar, das hätte noch gefehlt, nur die Liebe hat ihre eigene Grammatik und kennt keine Zeitenfolge, sondern nur Verbformen, vielmehr nur eine, den Infinitiv, wenn man liebt, ist es für immer und damit hat sich’s. Jede Liebe, ganz gleich welche. Es stimmt nicht, dass sie vergeht, nichts vergeht, und gerade das ist oft ein echtes Malheur, aber du schleppst es hinter dir her wie das Leben, das auch nicht gerade ein Glück ist, nur dass die Liebe noch weniger vergeht als das Leben, sie ist da wie das Licht der Sterne, wen schert’s, ob sie noch leben oder tot sind, sie leuchten, Punkt Schluss, und auch tagsüber siehst du sie nicht, aber du weißt, dass sie da sind.


Claudio Magris, »Schon gewesen sein«
Zweisprachige Ausgabe
Aus dem Italienischen von Marianne Frisch
28 Seiten, Französische Broschur, Fadenheftung
€ 8,– inkl. MwSt
ISBN 978-3-902113-31-3
Erschienen im Oktober 2004


Zur Autorenseite