Zwischen zwei Leeren

Mila Haugová

Aus dem Slowakischen von Anja Utler und der Autorin

Erfüllung, Schmerz und Sehnsucht sind in Mila Haugovás Poesie untrennbar miteinander verstrickt. In »Zwischen zwei Leeren« konzentriert sich Haugová ganz auf ihre nächste Umgebung: den abendlichen Gang durch den Garten, das Zusammensein mit den Enkelinnen, die intime Zwiesprache mit dem eigenen Körper und jene mit dem abwesenden Geliebten.
Die geistige und spirituelle Bewegung dieser Gedichte entspringt der präzisen Wahrnehmung, der körperlichen Durchdringung der eigenen Welt mit allen Sinnen. Sie kennt aber auch die Echokammern der Traumbilder und die der Wissenschaft. So rücken beim Schreiben am eigenen, unerbittlich fortschreitenden Lebensverlauf auch die großen evolutionären Linien in den Blick. Die Entstehung des Lebens auf der Erde und die genaue Beobachtung des eigenen Gartens bespiegeln sich ebenso wie die Entwicklung menschlicher Zivilisationen und der eigenen Familie.
Mit Bedacht und klarem Blick nähert sich Mila Haugová in den verschiedenen Zyklen des Buchs dem unbegreiflichen Aufflackern des eigenen Lebens, dessen Bedingtheit sich in jedem noch so kleinen Moment zeigt, wie auch in den großen, weit über unser Leben hinausreichenden Zusammenhängen.

Der Band »Zwischen zwei Leeren« ist eine von der Autorin zusammengestellte Auswahl aus ihren drei jüngsten slowakischen Gedichtbänden.

Alarm X: im Grunde ist die Zielscheibe ein geschlossenes Labyrinth
kreisförmig und ohne Ausgang (Gehirn)
Leonardos Zeichnung eines Herzens aus der Sammlung Windsor
strahlt vor Anteilnahme und einem scharfen Schnitt (wenn man uns Fotos
von unglücklichen Menschen vorlegt zeigen sich Veränderungen
im Herzrhythmus (mehr Mitgefühl)) das Herz ist dem Hirn ebenbürtig:
der kleine Dinosaurier in uns zuckt (nach vorn?)
wer schaut sich mein Foto an (irgendwer)
Reduktion (als ob das ginge)
der Schmerzempfindlichkeit:
im Innern der Alarm des Tiers


Mila Haugová, »Zwischen zwei Leeren«. Gedichte
Deutsche Erstausgabe
Aus dem Slowakischen von Anja Utler und der Autorin
136 Seiten, Hardcover, Leineneinband, Fadenheftung, mit Lesebändchen
€ 20,– inkl. MwSt
ISBN 978-3-902951-54-0
Erschienen im November 2020


Zur Autorenseite